Archiv Bund Projekte seit 2000
Mit der Wiedervereinigung Deutschlands bekam die Förderung der Kultur nationaler Minderheiten und Volksgruppen in Deutschland einen neuen Stellenwert. Dieses hatte auch positive Auswirkungen auf die friesische Volksgruppe:
Im Jahr 2000 wurde durch den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) erstmals eine Summe in Höhe von 100.000,- DM für die Friesische Volksgruppe zur Verfügung gestellt. Ab dem Jahr 2001 wurden jährlich 255.000,- EUR (bzw. 500.000,- DM) für die Förderung der friesischen Volksgruppe bewilligt. Diese Summe wurde in den Jahren von 2007 bis 2009 auf 280.000,- EUR aufgestockt. Seit 2010 beträgt die jährliche Förderung seitens des Bundes 300.000,- Euro. Die Mittel sind ausschließlich projektgebunden.
Die geförderten Projekte beziehen sich weitestgehend auf die in der Europäischen Charta für Regional- oder Minderheitensprachen verankerten Mindeststandards.
Im Jahr 2011 wurde in Absprache mit dem Bundesministerium für Kultur und Medien im Rahmen eines vom Friesenrat eingereichten Projekts erstmals der Versuch unternommen, den Förderzeitraum 2001 bis 2010 entsprechend zu bewerten. Das geplante Vorhaben unterscheidet sich von den üblichen Projektvorhaben der friesischen Volksgruppe und ist eher als Erfolgskontrolle der bisherigen Förderungen anzusehen.
Durchgeführt wurde die Evaluierung von der Geschäftsstelle des Friesenrates, namentlich von der Mitarbeiterin, Frau Anni Karnebogen. So wurden alle Projekte im benannten Zeitraum nach mehreren Gesichtspunkten strukturiert. Dabei wurden inhaltliche, mediale und zukunftsweisende bzw. auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Aspekte berücksichtigt.
Bei näherer Betrachtung wurden sämtliche Projekte in zwei Gruppen sortiert. Die eine Gruppe umfasst so genannte Basisprojekte (BP), das heißt wiederkehrende Projekte mit folgenden Schwerpunkten. Hierbei geht es vor allen Dingen um Konsulententätigkeiten, Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen sowie Verbandsstrukturen, die für die friesische Volksgruppe unerlässlich sind. Die andere grob sortierte Gruppe umfasst eine lange Reihe von Einzelprojekten (EP), die mit der Durchführung als abgeschlossen gelten.
Übersicht der BUND Projekte in den Jahren: