Kindergärten und Schulen

Der Erhalt der nordfriesischen Sprache in seinen verschiedenen Dialekten ist eines
der zentralen Anliegen der Arbeit des Frasche Rädj / Friesenrat Sektion Nord e.V.
Daher wird der Förderung des Spracherwerbs in Kindergärten und Schulen besondere Aufmerksamkeit gewidmet und auch entsprechend gefördert.

Kindergärten:
Hier eine Liste aller Kindergärten, die die friesische Sprache anbieten:
Downloaden Sie entsprechendes PDF

Schulen:
Friesischunterricht wird an 14 Schulen (Stand Schuljahr 2020/2021) für 824 Schüler und Schülerinnen angeboten (ermittelt von Lena Grützmacher, Landesfachberaterin Friesisch IQSH vom 12.11.2020). Der Unterricht findet in der Regel wöchentlich 1 bis 2 Stunden statt. Diese Stunden erhalten die Schulen zusätzlich per Sonderzuweisung, sie werden nicht in der Kontingentstundentafel angerechnet. Die Teilnahme am Friesischunterricht ist freiwillig. An folgenden Schulen wird Friesisch angeboten:

02. GS Niebüll (»Alwin-Lensch-Schule«)
03. GS Risum-Lindholm (Nis-Albrecht-Johannsen-Schule)
04. GS Bredstedt-Bordelum (Standort Bordelum)
05. GS Föhr-Land (GS Süderende)
05a. Aussenstelle (GS Midlum)
06. GS mit FöZ. Wyk/Föhr (Rüm-Hart-Schule)
07. GS mit FöZ. St. Nicolai Sylt Westerland
07a. GS Am Nordkamp (Aussenstelle von St. Nicolai)
08. GS Norddörferschule Wenningstedt Sylt
09. GS Tinnum Sylt (Boy-Lornsen-Schule)
13. GGemS mit FöZ. Nebel Amrum
14. Gymnasium mit Regionalschule / Föhr (Eilun Feer Skuul)
16. Danske Skole Bredstedt
17. Danske Skole Westerland
18. Danske Skole Niebüll
19. Risum Skole - Risem Schölj
Downloaden Sie entsprechendes PDF

Fachportal des IQSH Schleswig-Holstein
Sprachen- und Handlungsplan der SH Landesregierung

Frasche Rädj / Friesenrat Sektion Nord e.V. • Friisk Hüs • Süderstraße 6 • 25821 Bräist / Bredstedt
T 04671 - 60 241 50 / 51 • F 04671 - 60 241 60 • info@friesenrat.de